Es gibt bestimmte Reiki-Symbole, die jedoch ausschließlich für solche Personen bestimmt sind, die die zweite Einweihung erfahren haben. Nur diesen schenken sie Kraft und Energie für ihre Arbeit.
Allen anderen sind sie ohne Bedeutung und Hilfe. Sie dienen dem Reiki-Anwender als eine Art Schlüssel, der die Türen zu einem höheren Verstand öffnet. Sie lösen eine Energie aus, die bei der Heilung hilfreich und zielführend wirkt.
Es gibt vier Reiki-Symbole, wobei drei bei der Einweihung in den zweiten Grad weitergegeben werden. Das Vierte ist das Meister-Symbol und wird mit Reiki 3 vermittelt.
Die japanische Schrift „Kanji“ bildet die Basis für die Reiki-Symbole. Im Laufe der Jahre entstanden einige Abweichungen durch die Weitergabe verschiedener Reiki-Meister. An Kraft und Wirkung ging dadurch aber nichts verloren.
Die Symbole können von Schule zu Schule, also von Meister zu Meister abweichen, aber die Bedeutung und das jeweilige Mantra ist jedoch immer gleich. Es gibt somit kein falsches Symbol.
Die Bedeutung der Reiki-Symbole
Hon Sha Ze Sho Nen:
Dieses Symbol ist unabhängig von Zeit und Raum und hilft bei der Fernbehandlung und Fernheilung. Es bezeichnet den Fluss der Energie in die Ferne.
Hon= Der Ursprung, der Beginn
Sha= Leuchten
Ze= Auf den richtigen Kurs vorangehen
Sho= Das Ziel
Nen= Die Stille, Ruhe im Sein
Dieses Symbol stellt den menschlichen Körper dar - mit den Chakren und den fünf Elementen. Es handelt sich um ein sogenanntes Kontaktsymbol. Es hat die Aufgabe, die Lebensenergie über Zeit und Raum hinweg fließen zu lassen und somit die Verbindung herzustellen. Man kann mit diesem Symbol Reiki-Energie an räumlich nicht Anwesende schicken. Es lassen sich damit Vergangenheit und Zukunft behandeln, d. h. unbewusste Ereignisse klären und heilen, so kann auch das eigene innere Kind geheilt werden.
Cho Ku Rei:
Es verstärkt die Übertragung der Reiki-Lebensenergie, gibt Kraft und dient zur Erdung.
Cho= Das Krummschwert, das eine geschwungene Linie zieht
Ku= Eindringen, um ein Ganzes zu schaffen, wo nichts ist
Rei= Geist und mysteriöse Kraft
Die horizontale Linie des Symbols stellt die Reiki-Quelle dar. Die vertikale Linie beschreibt den Energiefluss. Die Spirale berührt die Horizontale sieben Mal und bezeichnet damit die sieben Chakren.
Man benutzt dieses Symbol immer dann, wenn die Lebensenergie fließen und diese stark aktivierend wirken soll. Wichtig ist dies vor allem bei energetischen Blockaden, spürbar z. B. durch Temperaturunterschiede. Fühlt man eine besondere Kälte, kann diese durch Cho Ku Rei aufgelöst werden.
Sei He Ki:
Es reinigt, harmonisiert und dient der emotionalen Heilung, es befreit mental von Ballast und dient als Schutz und Klärung seines inneren Selbst. Es richtet sich an seelische Blockaden und Kindheitstraumata. Es fördert die energetische Harmonisierung auf allen Ebenen. Es wirkt beruhigend auf Energieüberschuss und gleicht die Chakrenaktivitäten aus. Es dient somit gut zur Beruhigung bei Stress und Anspannungen.
Sei= Embryozustand, im Verborgenen liegende Dinge
He Ki= Aus dem Gleichgewicht Geratenes ausbalancieren
Die linke Seite symbolisiert Yang und unsere linke Gehirnseite (Struktur, lineares Denken, Logik, usw.). Die rechte Seite bezeichnet Yin und unsere rechte Gehirnseite (Phantasie, Gefühle, Intuition, usw.).
Dai Ko Mio:
Das ist das sogenannte Meistersymbol, weil es eine solch starke Energie besitzt, mit der man den Weg zur inneren Meisterschaft finden kann und damit die Möglichkeit hat, zu einem hell erleuchteten Menschen zu werden.